Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ich geh‘ mit meiner Laterne [Grätzel:Kids]

Grätzelmixer Bloch-Bauer-Promenade 28, Wien, Austria

Laternenumzug an der Bloch-Bauer-Promenade 17:00 Uhr Sammelpunkt der Parade beim Grünen Markt/Grätzelmixer Bloch Bauer Promenade 17:30 Uhr Start der Lichterparade Stationen Gleis21/Haus Mio Feldhase 19:00 Uhr Abschluss bei Bikes&Rails Musikalische Begleitung:  Chor Viertel-Takt Leider kann die große Lichtfigur (siehe Fotos) des Samstagateliers des Kulturhauses Brotfabrik heuer nicht dabei sein.  In Vorbereitung auf die Lichterparade organisieren ... Read moreIch geh‘ mit meiner Laterne [Grätzel:Kids]

Kindertheater: Eine Detektivgeschichte [Grätzel:Kids]

Grätzelmixer Bloch-Bauer-Promenade 28, Wien, Austria

Aufführung der slowenischen Kindertheatergruppe Wien In slowenischer Sprache für Kinder ab 6 Jahren Kurze Einführung in deutscher Sprache. Seit acht Jahren ist die slowenische Kindertheatergruppe in Wien aktiv. Zehn Kinder, zwischen 10 und 14 Jahren, unter der Leitung von Petra Lopert haben eine Detektivgeschichte konzipiert und inszeniert. Am 1. Dezember führen sie ihr Stück für ... Read moreKindertheater: Eine Detektivgeschichte [Grätzel:Kids]

Wir geben nicht auf: Frauen im Afghanistan der Taliban [Grätzel:Frauen]

Grätzelmixer Bloch-Bauer-Promenade 28, Wien, Austria

Vortrag und Diskussion mit Menschenrechtsaktivistin Zahra Hashimi Dieser Vortrag wirft einen Blick auf die vielen Herausforderungen, denen Frauen in Afghanistan unter der Herrschaft der Taliban gegenüberstehen. Dabei geht es insbesondere auch um Bildungsmöglichkeiten für Mädchen, die seit dem Regimewechsel nicht mehr zur Schule gehen dürfen. Der Vortrag beleuchtet auch positive Initiativen, darunter die im April ... Read moreWir geben nicht auf: Frauen im Afghanistan der Taliban [Grätzel:Frauen]

Der historische Salon 1914: Als alle den Krieg wollten [Grätzel:Fokus]

Grätzelmixer Bloch-Bauer-Promenade 28, Wien, Austria

Wolfgang Maderthaner im Gespräch mit Peter Lachnit Im "historischen Salon" werden einschneidende historische Ereignisse besprochen: anregend, kenntnisreich, locker. In Ausgabe 1 des "historischen Salons" geht es um das Schlüsseljahr 1914, in dem der Kriegsausbruch von den Massen bejubelt wurde und sich Künstler und Intellektuelle im nationalistischen Rausch befanden. 4 Jahre später sah Europa völlig anders ... Read moreDer historische Salon 1914: Als alle den Krieg wollten [Grätzel:Fokus]

Lindy Hop Schnupperkurs & Social [Grätzel:Tanz]

Grätzelmixer Bloch-Bauer-Promenade 28, Wien, Austria

Wir bringen Schwung ins Grätzel! Für alle Lindy Hop Begeisterten und die, die es werden wollen! Familien sind herzlich willkommen. Ab 19:00 Uhr Start mit freiem Tanz Ab 19:30 Uhr Lindy Hop Schnupperkurs, um diesen Tanzstil aus den frühen 1900 Jahren kennenzulernen Ab 20:30 Uhr Beste Swing- und Jazzmusik zum Tanzen Eintritt: Freiwillige Spenden Grätzelbar ... Read moreLindy Hop Schnupperkurs & Social [Grätzel:Tanz]

Rechtsextremismus in Österreich – Vernetzungen mit der Politik [Grätzel:Fokus]

Grätzelmixer Bloch-Bauer-Promenade 28, Wien, Austria

Bernhard Weidinger im Gespräch mit Sieglinde Rosenberger In seinem Vortrag beleuchtet Bernhard Weidinger die unterschiedlichen Spektren der österreichischen extremen Rechten und geht dabei u. a. auf Burschenschaften, "Identitäre" und sogenannte ... Read moreRechtsextremismus in Österreich – Vernetzungen mit der Politik [Grätzel:Fokus]

Der historische Salon 1933: So leicht kann man eine Demokratie abschaffen [Grätzel:Fokus]

Grätzelmixer Bloch-Bauer-Promenade 28, Wien, Austria

Wolfgang Maderthaner im Gespräch mit Peter Lachnit Im „historischen Salon“ werden einschneidende historische Ereignisse besprochen: anregend, kenntnisreich, locker. Mit 33,1% war die NSDAP bei den Wahlen im November 1932 zwar ... Read moreDer historische Salon 1933: So leicht kann man eine Demokratie abschaffen [Grätzel:Fokus]