
Ein Tag ohne Frauen [Grätzel:Frauen]
Kino- und Diskussionsabend für Frauen 50+ in Begleitung von jungen Frauen
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Netzwerks Frauen 50+
Zu diesem Kino- und Diskussionsabend erwarten wir Frauen 50+ zusammen mit jungen Frauen bzw junge Frauen zusammen mit älteren Frauen, da wir im Anschluss an die Filmvorführung die Möglichkeit nutzen möchten, uns in einem Austausch zwischen den Generationen Gedanken zu machen – über Frauenrechte, Frauenarbeit und Gleichberechtigung … und über die Notwendigkeit, nicht locker zu lassen.
Zum Film „Ein Tag ohne Frauen. The Day Iceland Stood Still“
Pamela Hogan, IS/ US, 2024, 71 Min. Isländisch, Englisch mit deutschen Untertiteln
Island 1975. An einem grauen Herbstmorgen beschlossen 90% der Frauen Islands, nicht mehr zu arbeiten. Sie weigerten sich zu kochen, sich um die Kinder zu kümmern und riefen zum Streik auf. So legten sie das ganze Land komplett lahm und erregten international Aufsehen. Island wurde „zum besten Ort, um eine Frau zu sein.“
Die Erzählungen der damals beteiligten Frauen und zahlreiche Archivaufnahmen werden in dieser subversiven Doku mit liebevoll-witzigen Animationen untermalt. Regisseurin Pamela Hogan vermittelt so die Botschaft von der kollektiven Kraft der Frauen und der Möglichkeit, neue Gesellschaftsentwürfe zu denken und umzusetzen. Ein inspirierender Dokumentarfilm über die Geschichte des Streiks der isländischen Frauen, die damit gemeinsam die Wichtigkeit der weiblichen Arbeit sichtbar machten und (erfolgreich) für mehr Gleichberechtigung kämpften.
Der Eintritt zum Kinoabend ist frei, Spenden werden dankbar angenommen.