Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der historische Salon 1918 – die unmögliche Revolution [Grätzel:Fokus]

11. Dezember @ 19:00 - 21:00

Wolfgang Maderthaner im Gespräch mit Peter Lachnit

1918: Der Kaiser lässt Friedrich Adler, der vor 2 Jahren seinen Ministerpräsidenten erschossen hat, mit dem Hofautomobil aus dem Gefängnis abholen. Die Straßenbahn fährt ohne Beleuchtung, zehntausende Menschen plündern die Kartoffelfelder rund um Wien, es gibt keine Seife mehr. Immer wieder streiken massenhaft die Arbeiter:innen, den kaiserlichen Offizieren werden die Abzeichen heruntergerissen. In Budapest und München herrschen die roten Räte – wird Wien das Verbindungsglied, das zur großen Revolution in Zentraleuropa führt? Während die Experimente in Budapest und München nach kurzer Zeit dramatisch scheitern, bleibt die österreichische Sozialdemokratie staatstragend, bildet eine große Koalition mit den Christlichsozialen und setzt das Frauenwahlrecht sowie große Schritte Richtung Sozialstaat durch.

Im „historischen Salon“ werden einschneidende historische Ereignisse besprochen: anregend, kenntnisreich, locker.

Peter Lachnit ist studierter Historiker und hat beim Radioprogramm Ö1 bis 2017 die Redaktion „Diagonal“ geleitet.

Wolfgang Maderthaner hat den „Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung“ (VGA) geleitet und war von 2012 bis 2019 Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs. Von ihm zum Thema soeben erschienen: „Zeitenbrüche. Sozialrevolutionäre Aufstände in habsburgischen Landen“.

Details

Datum:
11. Dezember
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Grätzelmixer Verein
E-Mail
info@graetzelmixer.at

Veranstaltungsort

Grätzelmixer
Bloch-Bauer-Promenade 28
Wien, 1100 Austria
Google Karte anzeigen

Noch 50 Plätze frei.

Loading gif

Bereits angemeldet?

Hier können Sie Ihre Anmeldung verwalten.